Elternwissen
Der Alltag mit Kindern stellt Eltern oft vor einige Herausforderungen und wirft immer wieder neue Fragen auf. Dabei bietet jedes Lebensalter seine ganz eigenen Stolpersteine, aber gleichzeitig auch wunderbare Momente. Damit du die gelegentlichen Herausforderungen gut und möglichst stressfrei bewältigen kannst, bieten wir dir in unserem Bereich „Elternwissen“ hilfreiche Tipps und Hintergrundwissen rund um das Leben mit den kleinen und großen Kindern.
Gemeinsam durch den Familienalltag
Wie können wir als Eltern unsere Kleinsten am besten auf ihrem Weg durch Kindergarten, Schule und Co. begleiten, sodass alle gemeinsam gut durch diese aufregende Zeit kommen? Ob Hausaufgabenverweigerer, mangelnde Konzentration oder das Nachmittagstief bei Eltern, denen oftmals wenig Pausen vergönnt sind – wir geben euch hilfreiche Tipps, um wieder Kraft zu schöpfen und mit unserem Elternwissen gelassen die Herausforderungen des Alltags zu meistern.

Nachmittagstief
Das berühmt berüchtigte Nachmittagstief kennt wohl jeder von uns. Wer keine Zeit hat, sich diesem Tief hinzugeben, findet hier hilfreiche Tipps, wie dem Nachmittagstief aktiv vorgebeugt oder begegnet werden kann.
Zu den Nachmittagstief-Tipps
Adventskalender für Kinder selber befüllen
Du möchtest den Adventskalender deines Kindes selber individuell befüllen? Dann findest du hier zahlreiche Ideen und Tipps für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen.
Adventskalender selber füllen
Konzentration bei Kindern
Kinder nehmen täglich eine Unmenge neuer Informationen auf. Viele Dinge werden dabei durch Beobachten und Ausprobieren „nebenbei“ gelernt – für andere Lerninhalte ist aber eine gute Konzentration des Kindes erforderlich. Wie du dein Kind am besten unterstützt und wie lange sich dein Kind in der jeweiligen Altersstufe überhaupt konzentrieren kann, erfährst du hier.
Zu den Konzentrations-Tipps
Was kommt in die Schultüte?
Der Schulanfang ist eine aufregende Zeit, zu der natürlich auch die Schultüte gehört. Wir zeigen dir, wie du sie abwechslungsreich und lecker füllen kannst!
Jetzt Schultüte befüllen
Mein Kind verweigert Hausaufgaben
Was als Kind durchaus verständlich war, ist aus Elternperspektive problematisch. Wenn Kinder keine Lust auf Hausaufgaben haben, erzeugt das oftmals ebenso Stress bei den Eltern. Allerdings erzeugt Druck wiederum Gegendruck – wer deshalb auf der Suche nach alternativen Lösungsansätzen ist und sein Kinder langfristig motivieren und unterstützen möchte, findet hier hilfreiche Ansätze.
Zu den Hausaufgaben-Tipps
Kindergeburtstag planen leicht gemacht
Der Kindergeburtstag steht an und du brauchst Inspirationen und Ideen zur Organisation? Wir haben hier einige Planungsstipps für eine starke Party ohne Stress.
Kindergeburtstag planen
Fasching, Karneval oder Fastnacht?
Bei so vielen Begriffen kann man schon einmal durcheinanderkommen: Die einen feiern Karneval, die anderen fahren in die Faschingsferien, wieder andere laden ihre Nachbarn zur Fastnachtsparty ein. Worin also liegen die Unterschiede?
Fasching oder Karneval?Stetig das Elternwissen erweitern
Wer dachte endlich ausgelernt zu haben, wird spätestens als Elternteil von vielen neuen Fragen eingeholt. Nicht nur die Kleinsten müssen ständig neue Dinge lernen, auch Eltern lernen im Familienalltag immer neu dazu. Ebenso wird auch unsere Kategorie „Elternwissen“ stetig um neue Themen erweitert. Regelmäßig vorbeizuschauen lohnt sich also!