
Rotbäckchen Lernstark
Futter fürs Gehirn
- Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit
- Mit wertvollem Vitamin B-Komplex
- Auf Basis von Direktsäften in bester Rotbäckchen-Qualität
Bereits eine Tagesportion à 200 ml deckt die Referenzmenge an Eisen zu 30% und die der enthaltenen B-Vitamine zu 50%.
- Eisen
- B-Vitamine




Damit unser Gehirn optimal arbeiten kann, benötigt es bestimmte Stoffe, welche die Prozesse unterstützen - sozusagen "Futter" für's Gehirn.
Hier hilft zum Beispiel das wichtige Spurenelement Eisen. Spurenelement heißt es deswegen, weil es nicht in Mengen, sondern nur in kleinen Spuren im Körper vorkommt. Eisen kann allerdings nicht vom Körper gebildet werden und muss daher regelmäßig über die Ernährung zugeführt werden. Dann leistet es einen Beitrag zur kognitiven Funktion, das heißt es unterstützt die Wahrnehmungs-, Denk- und Lernprozesse im Gehirn.
Auch B-Vitamine helfen dem Körper bei essenziellen Funktionen, die für Prozesse im Gehirn benötigt werden. So leisten die Vitamine B1, B2, Biotin und Pantothensäure einen Beitrag zum normalen Energiestoffwechsel, während die Vitamine B6, B12 und Niacin zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen.
Unser Rotbäckchen Lernstark enthält all diese wichtigen Nährstoffe. Welche Aufgaben Eisen und B-Vitamine noch haben und wie sie dabei helfen, uns gesund zu halten, erfährst du in den folgenden Beiträgen.

Was Eisen für den Körper tut
Eisen ist ein Spurenelement - und obwohl es nur in Spuren in unserem Körper vorkommt, hat es große Bedeutung.
Mehr über Eisen erfahren
Was B-Vitamine für den Körper tun
Die vielen verschiedenen Mitglieder des Vitamin-B-Komplexes haben die unterschiedlichsten Aufgaben.
Mehr zu den B-VitaminenUnsere leckeren Zutaten

Weiße Trauben

Äpfel

Erdbeeren

Aroniabeeren

Holunderbeeren

Heidelbeeren
Mehrfruchtsaft mit Eisen und B-Vitaminen • Direktsaft
Unser Rotbäckchen Lernstark besteht aus sorgfältig ausgewählten weißen Trauben, Äpfeln, Erd-, Aronia-, Holunder- und Heidelbeeren, ergänzt um das Spurenelement Eisen sowie die Vitamine B1, B2, B6, B12, Niacin, Pantothensäure und Biotin.
In 100 ml: | |
Brennwert | 251 kJ (60 kcal) |
Fett | < 0,5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 14 g |
- davon Zucker | 14 g |
Ballaststoffe | < 0,5 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | 0,03 g |
In 100 ml: | |
Vitamin B1 | 0,28 mg/25%* |
Vitamin B2 | 0,35 mg/25%* |
Vitamin B6 | 0,35 mg/25%* |
Vitamin B12 | 0,63 µg/25%* |
Niacin | 4,0 mg/25%* |
Pantothensäure | 1,5 mg/25%* |
Biotin | 13 µg/25%* |
Eisen | 2,1 mg/15%* |
* Anteil der Referenzmenge gemäß Europäischer Union (NRV)
Tagesportion
Wir empfehlen eine Portion à 200 ml am Tag. Diese deckt die Referenzmenge an Eisen zu 30% und die der enthaltenen Vitamine zu 50%.
Wir empfehlen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Referenzmengen für die Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffe für bestimmte Altersgruppen und Lebenszyklen.
100 ml decken die Referenzmenge an Eisen gemäß der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bei:
Kindern (1-3 Jahre) zu | 26% |
Kindern (4-6 Jahre) zu | 26% |
Kindern (7-9 Jahre) zu | 21% |
Mädchen (10-14 Jahre) zu | 14% |
Jungen (10-14 Jahre) zu | 18% |
Schwangeren zu | 7% |
Stillenden zu | 11% |
- Info:
**Über 98% der Produkttester waren von unserem Rotbäckchen-Mehrfruchtsaft „Lernstark“ überzeugt und würden ihn weiterempfehlen.
Im Rahmen unserer Lernstark-Produkttester-Aktion haben wir unter allen Teilnehmern 250 Testpakete mit je zwei 700-ml Flaschen unseres Rotbäckchen-Mehrfruchtsafts „Lernstark“ verlost. Dabei gaben 98% der Produkttester an, dass sie den Rotbäckchen-Mehrfruchtsaft „Lernstark“ ihren Freunden und Bekannten weiterempfehlen würden.
Das Rotbäckchen-Team sagt Danke und freut sich sehr über die positive Resonanz.Du möchtest die nächste Produkttester-Aktion nicht verpassen? Dann melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte zusätzlich einen 10 % Rabatt-Coupon für deinen nächsten Einkauf in unserem Online-Shop.